Walter Röhrl gewinnt Rallye Costa Brava

Walter Röhrl gewann am vergangenen Wochenende im spanischen Lloret de Mar einen Lauf zur FIA-Rallye-Europameisterschaft für historische Fahrzeuge. Der zweifache Rallye-Weltmeister fuhr zusammen mit Co-Pilot Peter Göbel, dem deutschen Rallye-Meister der Jahre 2002, 2004, 2005, 2006 einen Porsche 911 RSR Baujahr 1981. Röhrl/Göbel etablierten sich mit dem neu aufgebauten und perfekt vorbereiteten Rallye-Elfer auf Anhieb in der Spitzengruppe, darunter Ex-Renault-Werks-Pilot Jean Ragnotti auf Alpine A110, die historischen EM-Spezialisten Michael Stoschek, Valter Jensen und Toto Riolo, alle ebenfalls auf Porsche 911, sowie drei Lancia Stratos Gruppe 4. In den letzten beiden Wertungsprüfungen setzte sich unter widrigen Witterungs- und Streckenverhältnissen die fahrerische Extra-Klasse des vierfachen Rallye Monte Carlo-Siegers durch. Walter Röhrl, der 1974 auch Rallye-Europameister war, bescherte damit dem Classic Power Team von Wolfgang Reile aus Haubersbronn bei Stuttgart einen historischen Sieg.

Ergebnis Rallye Costa Brava Historic:
1. Röhrl/Göbel, Porsche 911 RSR, 1.26,27.2
2. Brazzoli/Valmassol, Porsche 911 SC, + 02,45.9
3. Font/Moreno, Ford Escort RS, + 03,46.3

Autogrammstunde mit Walter Röhrl

Einmal mehr besucht ein Rallye-Pilot und Rennfahrer das Museum der Porsche AG in Stuttgart:

Am Donnerstag, den 12. November 2009, um 16.00 Uhr findet in der Ausstellung des Sportwagenherstellers eine Signierstunde mit Walter Röhrl statt. Der zweifache Rallye-Weltmeister zählt zu den populärsten Motorsportlern Deutschlands.
Unter den 80 Fahrzeugen, die das Porsche-Museum in seiner Dauerausstellung präsentiert, werden dem Besucher wichtige Rennsportfahrzeuge gezeigt, mit denen Walter Röhrl Erfolge um Erfolge erzielen konnte. So wird das Museum zum Auftakt der einstündigen Signierstunde den Porsche 924 GTP Le Mans starten, mit dem Walter Röhrl 1981 einen Klassensieg in Le Mans einfahren konnte.