Geschenke zum Fest für Automobil-Liebhaber

Das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, stimmt sich mit einer Vielzahl von neuen Artikeln auf die Weihnachtszeit ein. Erstmalig zum Fest bietet Porsche einen Adventskalender an, der für Vorweihnachtsfreude bei Naschkatzen wie Sportwagen-Fans sorgen wird. So ist in jeder Tür neben einem hochwertigen Schokoladentäfelchen ein historischer Porsche abgebildet und beschrieben. Der Kalender ist zu einem Preis von 15 Euro erhältlich. Ebenfalls zum ersten Mal bietet das Porsche-Museum ein Set mit vier Ausstechformen für das weihnachtliche Plätzchenbacken an. Die Backförmchen, die den Porsche-Modellen 356, 917 und 911 nachempfunden sind, können für 6,90 Euro erstanden werden.

Vier „Vesperbrettle“ im Design von Porsche-Rennwagen sind zusammen für 35 Euro erhältlich. So wurde unter anderem das Design des Porsche 550 Spyder aufgegriffen. Der speziell für den Rennsporteinsatz entwickelte Porsche mit der Nummer 55 glänzte 1954 mit einem Klassensieg und einem dritten Gesamtrang bei der Carrera Panamericana. Dieser Rennerfolg war die Geburtsstunde für die Modell-Bezeichnung „Carrera“. Auch der berühmte rosafarbene Porsche 917/20 Coupé mit dem Beinamen „Sau“ diente als Vorlage für die Brettchen.

Modellfahrzeugliebhaber können ihre Sammlung mit einem besonderen Fahrzeug erweitern: Der Porsche 356 Blech-Roadster von „Tucher + Walther“ mit Fahrer-Figur ist in den Farben schwarz und rot für 29 Euro in einer Schmuckverpackung verfügbar. Die 16 cm langen Fahrzeuge werden in Deutschland gefertigt.

In Gedenken an den Rennfahrer Umberto Maglioli bietet der Museumsshop außerdem den sizilianischen Rotwein „Nero d’Avola“ von 2006 für 11 Euro an. Maglioli gewann die Targa Florio 1956 in Sizilien mit einem Porsche 550 Spyder. Festliche Grüße können mit einem Grußkartenset mit historischen, weihnachtlichen Motiven versendet werden. Den Klapp- und Postkarten liegt ebenso eine kleine Auswahl an Geschenkpapier bei und ist für 19 Euro erhältlich.

Diese und zahlreiche weitere Weihnachtsartikel stehen im Shop des Porsche-Museums, der auch ohne Eintrittsgebühr im Foyer zugänglich ist, zur Auswahl.