Porsche 991 - der Nachfolger des 997

Für Mitte 2011 ist der Wechsel vom aktuellen 911er Modell 997 zum komplett neu aufgebautem Modell 991 geplant.
Ein erster Überblick mit allen wichtigen Details und Informationen zur siebten Generation des Porsche 911.

Bis zum Jahr 2011 stehen aber noch viel neue Varianten des 997 in den Startlöchern
Ein 911 Turbo mit 500 PS, der gerade zur IAA 2009 vorgestellt wurde, 2010 wird dann ein Turbo S mit ca. 520 PS nachgereicht.
Ebenfalls im Jahr 2010 zur LA Auto Show im Herbst soll ein Speedster mit flacher Scheibe und niedrigem Verdeck vorgestellt werden.
Und zu guten Letzt ist dann im Modelljahr 2011 der GT2 RS serienreif.
Der auf 300 Exemplare limitierte Super 911er wird wohl mit mehr als 600PS kommen, aber lassen wir uns überraschen.

Auf der nächsten IAA im September 2011 wird dann mit dem 991 das nächste Kapitel der 911 Geschichte eingeläutet.
Es soll wohl wieder alle Varianten wie Targa, Turbo, GT3, GT3RS und GT2 geben, aber zusätlich ist ein neuer Supersportwagen mit 700PS geplant, der die Nachfolge des Carrera GT antreten soll.

Der neue Elfer behält natürlich die klassische Form bei, jedoch werden die Proporionen radikal verändert.
Das Heck wird breiter, der Radstand wächst und der Vorderwagen wird kürzer.
Dadurch wächst das Platzangebot im Innenraum, vor allem im Fond. Das Fahrzeug wird bei hohem Tempo richtungsstabiler und durch eine bessere Aerodynamik wird mehr Abtrieb an den Achsen erreicht.

Die ersten zwei Modelljahre wird es den 991 als Carrera 2/4 und 2S/4S geben. Der Basismotor leistet bei 3.4 Litern 350PS und mit einem Drehmoment von 350 Nm, die S Variante wird bei 3.8 Litern 400PS erreichen und mobilisiert ein Drehmoment von 440 Nm.
Im Jahr 2012 kommt dann die offene Variante nach, natürlich klassich mit Stoffverdeck.
Die restlichen Modellvarianten werden mit der Zeit eingepflegt.

Freuen wir uns also auf das Jahr 2011, es wird nicht zuviel versprochen...